Inhalt: Laut offizieller Zahlen sind 17% der Franzosen vom sog. digitalen Analphabetismus betroffen. Im ländlichen Raum, fernab von staatlichen Serviceeinrichtungen, trifft es die digitalen Analphabeten besonders hart. In der nordfranzösischen Gemeinde Saint-Erme-Outre-et-Ramecourt bekommen sie im „Faitout connecté“ Anleitung beim digitalen Ausfüllen von Anträgen und Antworten bei Fragen rund ums Internet. Die Reportage zeigt, dass vom Phänomen des digitalen Analphabetismus nicht nur ältere Menschen betroffen sind.
Übungsmaterial als PDF inkl. Podcast-Link
Inhalt: Laut offizieller Zahlen sind 17% der Franzosen vom sog. digitalen Analphabetismus betroffen. Im ländlichen Raum, fernab von staatlichen Serviceeinrichtungen, trifft es die digitalen Analphabeten besonders hart. In der nordfranzösischen Gemeinde Saint-Erme-Outre-et-Ramecourt bekommen sie im „Faitout connecté“ Anleitung beim digitalen Ausfüllen von Anträgen und Antworten bei Fragen rund ums Internet. Die Reportage zeigt, dass vom Phänomen des digitalen Analphabetismus nicht nur ältere Menschen betroffen sind.
Titel: Les déconnectés du numérique : un Français sur 6 victime d’illectronisme
Format: Reportage
Dauer: 04:48 Min.
Quelle: France Inter
Sendereihe: Le zoom de la rédaction
Sendetermin: 12.01.2022 • Verfügbarkeit: unbegrenzt
Schlagworte: illectronisme / numérique / Internet / nouvelles technologies / inégalités / territoires / fracture numérique
Sprachniveau: B2–C1 (GER)
Sprache: Französisch (Frankreich)
Hinweis: Mit dem Aktivieren des enthaltenen Links gelangen Sie auf eine fremde Internetseite. Wir weisen darauf hin, dass die Carl Ed. Schünemann KG keinerlei Verantwortung für externe Inhalte und deren Darstellung übernimmt.
Zielgruppe | Lehrer:in, Schüler:in, Eltern, Student:in, Referendar:in, Selbstlerner:in, Lehrende, Erwachsenenbildung |
---|---|
Sprachniveau | B2, C1 |